|
Liebe Leser*innen, die gesellschaftliche Bedeutung des Sports ist unbestritten. Seine Aufgaben und Funktionen ständig zu überdenken, zählt zu den Herausforderungen der Sportorganisationen. Ein nicht austauschbarer Bestandteil bleibt dabei das Thema Bildung und Erziehung, für dessen Stellenwert DOSB-Referentin Sabrina Merkl im heutigen Kommentar der DOSB Presse wirbt. Im Mittelpunkt der vorliegenden Ausgabe unseres Newsletters steht dann der Safe Sport Code als Meilenstein gegen Gewalt. Ihm werden neben einleitendem Bericht und Faktenpapier, Hinweise auf eine Stellungnahme der Landessportbünde, einen Thementag und ein wissenschaftliches Forum gewidmet. Im Anschluss daran informieren wir über die Leistungssportkonferenz des DOSB und die Vollversammlung mit Vorstandswahlen der Deutschen Sportjugend (dsj). Aus den Reihen der Mitgliedsorganisationen finden Sie heute u.a. Meldungen der Landessportbünde aus Sachsen-Anhalt, Bayern, Berlin, Hessen und Brandenburg, des Deutschen Alpenvereins und des Deutschen Golf Verbandes. Besonders erwähnt sei ein Rückblick der Europäischen Olympischen Akademien (EOA) auf den 6. EOA-Kongress in Olympia, der noch einmal die beeindruckenden Olympischen Spiele 2024 in Paris bilanziert und die vorausschauenden Hinweise auf die FISU-Rhine-Ruhr Games 2025 und die Handball-WM 2027 in Deutschland. Unsere Glückwünsche gelten heute dem LSB Berlin und Leichtathletin Liesel Westermann zu ihren runden Geburstagen. Lesetipps sind aktuellen Publikationen des Limpert- und des Hofmann-Verlages gewidmet. Wir wünschen eine anregende Lektüre. Die nächste Ausgabe der DOSB-Presse erscheint am 05. November 2024. Mit freundlichen Grüßen Ihre DOSB-Verbandskommunikation P.S.: Bitte beachten Sie: Neben der DOSB-Presse stellt der DOSB ein vielfältiges Angebot an Newslettern und Informationsdiensten zur Verfügung mit zahlreichen Themen von Leistungssport über Ehrenamt, Gleichstellung, Sport der Älteren bis zu Umwelt, Gesundheit oder Integration. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich über einen Button auf der DOSB-Homepage www.dosb.de ganz einfach anmelden. Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier | |
Warum Bildung im Sport so wichtig ist Wenn wir in Bildung im Sport investieren, investieren wir in die Zukunft unserer Sportvereine, sagt DOSB-Referentin für Bildung Sabrina Merkl.
Weiterlesen
| |
Gegen Gewalt im Sport - DOSB stellt Safe Sport Code vor Meilenstein im Kampf gegen Gewalt im Sport: Der DOSB will als erste zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland ein Regelwerk einführen, um interpersonale Gewalt in seinem Zuständigkeitsbereich…
Weiterlesen
| |
| FAQs zum Safe Sport Code Alles, was euer Verein oder Verband zum neuen Safe Sport Code wissen muss.
Weiterlesen
| |
| 4. Runder Tisch „Sport und Menschenrechte“ Am 10. Oktober fand in der Geschäftsstelle des Landessportbundes Berlin der 4. Runde Tisch des DOSB zum Thema „Sport und Menschenrechte“ statt.
Weiterlesen
| |
| Vollversammlung der Deutschen Sportjugend wählt neuen Vorstand Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend (dsj) fand am vergangenen Wochenende in Hamburg statt. Dort wurde ein neuer Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt.
Weiterlesen
| |
| Leistungssportkonferenz 2024 - Leistungssportreform im Fokus Am 16. und 17. Oktober 2024 fand die diesjährige Leistungssportkonferenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in der Sportschule Hennef statt.
Weiterlesen
| |
| DOSB tritt der Initiative Chef:innensache bei Gemeinsam mit der „Initiative Chef:innensache“ setzt sich der DOSB als offizielles Ehrenmitglied für mehr Geschlechtergerechtigkeit ein.
Weiterlesen
| |
AUS DEN MITGLIEDSORGANISATIONEN | |
| Landessportbünde stellen sich gegen interpersonale Gewalt im Sport Der organisierte Sport zeigt sich geschlossen im Kampf gegen jegliche Form von Gewalt in seinen Vereinen und Verbänden.
Weiterlesen
| |
75 Jahre Landessportbund Berlin Der Landessportbund Berlin feiert sein 75-jähriges Bestehen. Er wurde am 29. Oktober 1949 als Sportverband Groß-Berlin ins Leben gerufen und bildet das pulsierende Herz des Berliner Sports. Zum Jubiläum ist neben einem Magazin und einem Film, eine umfassende Chronik der vergangenen Jahre erschienen, aber auch der Blick auf künftige Aufgaben und Entwicklungen kommt nicht zu kurz. Mehr zum Jubiläum | |
Bayern: Finde dein Match im Sport Das vom Bayerischen Digitalministerium geförderte Projekt des Bayersichen Landes-Sportverbands (BLSV) setzt einen Meilensteil in der Digitalisierung und der Stärkung des Engagements im Sport. Die Engagementplattform ehrensache.cloud will Menschen miteinander verbinden. Weiterlesen | |
Präsident Hölzl zieht ins FIG-Council ein Beim 85. Kongress des Weltturnverbandes FIG in Doha (QAT) standen am Freitag (25.10.24) die Wahlen an. Dabei wurde der aktuelle Präsident Morinari Watanabe aus Japan mit 65 Prozent der Stimmen gegen Dr. Farid Gayibov aus Aserbaidschan wiedergewählt. DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl zog souverän in das Council ein. Weiterlesen | |
Sechs Spielorte für die Handball-WM 2027 Der Deutsche Handballbund hat die Spielorte für die 30th IHF Men’s World Championship 2027 bekanntgegeben, die vom 13. oder 14. bis zum 31. Januar 2027 mit 32 Nationalmannschaften im Norden, Süden, Osten und Westen Deutschlands stattfinden wird. München, Stuttgart, Magdeburg, Kiel, Hannover und Köln stellen die Bühnen, auf denen die besten Handballer der Welt um den Titel spielen werden. Weiterlesen | |
Artenvielfalt auf dem Golfplatz Der Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e. V. (GVNB), der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Niedersachsen und der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) unterzeichneten am 19. Oktober 2024 die Vereinbarung „Lebensraum Golfplatz - Wir fördern Artenvielfalt“ zur Förderung der Artenvielfalt auf Golfplätzen in Niedersachsen. Weiterlesen | |
- Terminübersicht auf www.dosb.de
Eine Übersicht über weitere Termine findet sich auf der DOSB-Homepage unter dem Stichwort Termine und Tagungen. - Newsletter-Angebot des DOSB:
Der Deutsche Olympische Sportbund stellt ein vielfältiges Angebot an Newslettern und Informationsdiensten zur Verfügung. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich über einen Button auf der DOSB-Homepage www.dosb.de ganz einfach für den Newsletter anmelden.
| |
| Thementag Safe Sport - Jetzt anmelden! Egal ob Vorstand, Trainer*in, Praktikant*in oder Social Media Beauftragte*r - das Thema Gewalt im Sportverein betrifft uns alle.
Weiterlesen
| |
| „Unser Motto: Alle spielen mit“ - Podcast mit Rhine-Ruhr 2025 CEO Niklas Börger DEINE IDEEN. DEINE SPIELE. DER PODCAST zur deutschen Olympiabewerbung blickt auf eines der größten Sportevents im nächsten Jahr: Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games.
Weiterlesen
| |
Einladung zum Forum „Safe Sport in Safe Clubs“ Am 15./16. November lädt die Deutsche Sportjugend (dsj) zum Forum „Safe Sport in Safe Clubs“ in der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln ein. An beiden Tagen des Forums erwarten Sie praxisorientierte Workshops und Impulsvorträge, die Sie in Ihrer Arbeit im Themenfeld Safe Sport unterstützen. Die Anmeldung zum Forum Safe Sport ist bis 01.11.2024 möglich. Anmeldung und weitere Informationen | |
Kampf gegen Rassismus im Sport Unter dem Motto Solidarität, Zusammenhalt, Empowerment - Im Kampf gegen Rassismus im Sport laden die Deutsche Sportjugend (dsj) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) Menschen zur Tagung des Netzwerks Antirassismus im organisierten Sport (NAniS) ein. Weitere Informationen | |
Digitale Gesundheitswoche des LSB Hessen vom 18. bis 22. November Menschen für einen bewegungsreichen Lebensstil gewinnen - und sie für den Vereinssport begeistern: Das ist das Ziel der digitalen Gesundheitswoche, die der Landessportbund Hessen (lsb h) vom 18. bis 22. November bereits zum vierten Mal ausrichten wird. Sie bietet ein abwechslungsreiches, kostenfreies Programm mit Mitmachangeboten, Sprechstunden und Vorträgen. Weiterlesen | |
LSB Brandenburg sucht „Sympathiegewinner im Sport“ Einmal im Jahr stellt der Ehrenamtswettbewerb „Sympathiegewinner im Sport“ jene in den Mittelpunkt, die im Alltag hinter den Kulissen dafür sorgen, dass der Sport und seine Aktiven im Rampenlicht stehen: Trainerinnen und Übungsleiter, Vorstände und Platzwarte, Teambetreuerinnen und Zeugwarte. In diesem Jahr haben Brandenburgs Vereine, Aktive und Fans noch bis zum 8. November 2024 die Gelegenheit, ihre „Tausendsassa“ für diese besondere Ehrenamtsauszeichnung zu nominieren. Weiterlesen | |
| Werde Inklusionsberater*in im Sport! Der Landessportbund Sachsen-Anhalt sucht ehrenamtliche Honorarkräfte als "Inklusionsberater*innen im Sport". Dafür werden insbesondere Menschen mit Behinderungen zu Expert*innen in eigener Sache…
Weiterlesen
| |
„Fusion of Science and Sport - An international Dialogue“ in Saarbrücken Vom 19. bis 21. Februar findet in Saarbrücken die internationale Trainingswissenschafts-Tagung der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) statt.
Weiterlesen
| |
Zukunft Alpen: Ausstellung zur Klimaerwärmung Die Klimaerwärmung ist eine der größten globalen Bedrohungen unserer Zeit. Besonders betroffen sind hier die Natur- und Lebensräume in den Alpen. Das Alpine Museum widmet den Auswirkungen der Klimaerwärmung auf den Alpenraum seine erste Sonderausstellung nach der Wiedereröffnung des Hauses. Die Ausstellung ist von 25. Oktober 2024 bis 30. August 2026 auf der Praterinsel zu sehen. Weiterlesen | |
Jetzt zur GRIP Challenge Sport anmelden und Projektidee einreichen! Mit dem 10. November endet die Bewerbungsphase zum vierten und letzten Projektzeitraum der GRIP Challenge SPORT. Ein weiteres Mal können Studierende mit innovativen nachhaltigen Projektideen aus dem (Hochschul)Sport von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten profitieren. Weiterlesen | |
HINTERGRUND UND DOKUMENTATION | |
| Die Zukunft der Olympischen Bewegung nach Paris gestalten Zum Thema „Perspektiven der Olympischen Bewegung nach den Spielen in Paris“ kamen Teilnehmende aus 26 NOKs beim 6. EOA-Kongress in Olympia zusammen.
Weiterlesen
| |
Kuhlmann neuer NISH-Vorsitzender Detlef Kuhlmann ist neuer Vorsitzender des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH). Auf der Mitgliederversammlung trat der 70 Jahre alte Sportpädagoge am 15. Oktober 2024 in Hannover die Nachfolge von Wilhelm Köster (Sulingen) an. Weiterlesen | |
| Liesel Westermann vollendet 80. Lebensjahr Am kommenden Samstag, dem 2. November 2024, vollendet Liesel Westermann, die frühere Weltrekordhalterin im Diskuswurf, ihr 80. Lebensjahr.
Weiterlesen
| |
Spiele, Basketball und Turnen Ob Ideen für Bewegungs- und Rückschlagspiele oder Grundlagentraining im Basketball oder sicheres Bodenturnen und Partnerakrobatik, hier finden sich interessante Neuerscheinungen in der Übersicht.
Weiterlesen
| |
04.11. | Thementag Safe Sport | Virtuell | 06.11. | 5. Gesundheits- und Präventionspolitischer Abend | Berlin | 07./08.11. | 50. Sportministerkonferenz | München | 08.11. | 156. DOSB-Präsidiumssitzung | Frankfurt am Main | 15./16.11. | Forum Safe Sport in Safe Clubs | Köln |
| |
|
|
|