TEAM DEUTSCHLAND DIE SPORT-HÖHEPUNKTE AM HEUTIGEN DONNERSTAG sid - Die Sport-Höhepunkte am Donnerstag, 06.06.2019 Sportschau - Zverev gegen Djokovic und Nations League: Was heute wichtig wird HANDBALL dpa - Deutsche Handball-Frauen lösen WM-Ticket Spiegel - Sieg gegen Kroatien. Deutschland für WM in Japan qualifiziert Sportschau - DHB-Frauen qualifizieren sich für WM TENNIS sportschau - French open: Regen bremst Zverev und Djokovic aus PARA-SPORT Tagesspiegel - Berlins schnelles Wasser: Internationale Meisterschaften im Para-Schwimmen RUGBY Süddeutsche Zeitung – Ave Maria, Oktoberfest, 7s sid - Rugby bei Oktoberfest 7s gegen Olympiasieger Fidschi LEICHTATHLETIK Bild - Zwillinge in Berlin geboren. Hartings Babys stellen Gewichtsrekord auf FECHTEN sid - 24 deutsche Athleten bei Heim-WM BMX Die Oberbadische - Lörrach: Ziel: Olympische Spiele in Paris TRAINER springerprofessional – Fachpublikation: Profitrainer zwischen Sportjournalismus und Sportkommunikation TESTOSTERONREGEL FAZ - Die Würde ist unantastbar. C. Semenya, CAS, Schweizer Bundesgericht insidethegames - IAAF to seek "swift reversion" of Supreme Court decision in Semenya case ATHLETENVERTRETUNG sid - Verein Athleten Deutschland begrüßt Seehofer-Kurs insidethegames - Athletes urge NOCs to "follow Germany's lead" and relax restrictions of IOC's Rule 40 DOPINGBEKÄMPFUNG CAS Aargauer Zeitung - Wer hat Lust auf Unabhängigkeit? NADA FAZ - Kriminell und kriminal. Kommentar Kicker - Wie groß ist der Blutdopingskandal wirklich? Südtirolnews.it - Fall Schwazer: Letzter Test im Doping-Krimi INTERNATIONALES FIFA Süddeutsche Zeitung - Er lässt sich ins Amt klatschen. G. Infantino Die Zeit - Die FIFA bleibt die FIFA Deutschlandfunk - Weltverbandspräsident Infantino feiert sich und die FIFA Deutschlandfunk - Mit der großen Finanzspritze ruhig gestellt Tagesspiegel - Die Wiederwahl ist Infantinos Show FAZ+ - Noch abgebrühter als Blatter taz - Ein Freudenfest der Realsatire FAZ - Infantino bleibt vier weitere Jahre Präsident Spiegel - FIFA bestätigt Infantino als Präsidenten Berliner Zeitung - Das ist eine Wahl, die keine ist. G. Infantino Tagesspiegel - Gianni Infantino als FIFA-Präsident wiedergewählt Tagesspiegel - Die deutsche Stimme für Infantino ist Heuchelei dpa - DFB will Dialog mit Infantino: Kritischer Begleiter sein SCHWEIZ SRF - 75 Jahre Magglingen: Wie die Sportschule Geschichte schrieb SRF - Von der Sportschule zum Bundesamt: 75 Jahre Magglingen. Sendung zum Artikel: 11.06.2019 AFGHANISTAN DW - Fürchte, viele kommen ungeschoren davon. Missbrauch, K. Popal TUNESIEN Eurosport - Video: Ines Boubakri: Mit WM-Gold zum Vorbild für Mädchen weltweit NORWEGEN Spiegel - Ada Hegerberg erklärt WM-Verzicht für Norwegen SÜDKOREA Deutsche Welle - Missbrauch auch im Frauenfußball? AFRIKA sid - Afrikanische Champions League: Finalrückspiel wird nach Skandal wiederholt dpa - Afrikanisches Champions-League-Finale wird wiederholt SPORTBERICHT DER BUNDESREGIERUNG Bundestag, hib - Bundeshilfe für Sportstätten gefordert. Anhörung 14. Sportbericht der Bundesregierung FRAUEN Thüringer Allgemeine - Sporttalk über Anerkennung Wahrnehmung und Sponsoren im Frauensport GLEICHBERECHTIGUNG WDR - Verdienter Lohn? Prämien, Fußball, Frauen SPORTJOURNALISTEN Wiesbadener Kurier - Geradlinig und prinzipientreu. Uwe Martin ist tot. Nachruf SPORTENTWICKLUNG KOMMUNEN Rheinische Post - Köln bekommt Velodrom: Sportforum wird nicht zum Radsportzentrum ausgebaut FITNESS ÄrzteZeitung - Schwanger in der Mucki-Bude - das geht KINDER Bayerischer Rundfunk - Pack die Badehose ein: So lernen Kinder schwimmen SCHULSPORT Süddeutsche, Regional - Schüler sollen besser schwimmen können HITZE Nordkurier - An heißen Tagen kühlen Kopf bewahren. Sommerhitze BÄDER Donaukurier - Sanierung von Freibädern mit 120 Mio. Bayern LANDESSPORTBÜNDE Saarbrücker Zeitung - Es knirscht zwischen Sport und Politik Saarbrücker Zeitung - Ex-Staatssekretär verteidigt Grundstücksdeal mit dem LSVS SR.de: LSVS: Grundstücksverkauf zum Spottpreis? SPORTARTEN/VERBÄNDE DARTS dpa - Team-WM der Darts-Profis gewinnt. Deutschland gegen Ungarn DLRG WDR - DLRG warnt: Immer weniger Erwachsene lernen schwimmen NGZ - DLRG warnt in Kitas vor Baden am Rhein FUSSBALL SCHIEDSRICHTER Berliner Zeitung - Riem Hussein aus Bad Harzburg feiert ihre Premiere als WM-Schiedsrichterin Tagesspiegel - Das Allergrößte - Schiedsrichterin Steinhaus startet in die WM Welt - Brych pfeift Elfmeter für Portugal und gibt ihn dann der Schweiz. Nations League FRAUEN-WM Welt - Frauen-Fußball-WM 2019: TV und Spielplan Deutsche Welle - Fünf Dinge, die man zur Frauen-WM wissen muss Deutsche Welle - Die Top-Spielerinnen der Frauen-Fußball-WM Deutsche Welle - Bundestrainerin Voss-Tecklenburg: Auf Dauer in der Weltspitze etablieren. Interview EUROPACUP-REFORM sid - Rauball sieht deutsch-englische Allianz gegen Europacup-Reform UEFA Süddeutsche Zeitung - L. Johansson: Ein Koloss an Verlässlichkeit, Nachruf Spiegel - Ehemaliger UEFA-Boss Johansson: er scheiterte an Joseph Blatter sid - Braun zum Johannsson-Tod: Ich erinnere mich in größter Dankbarkeit an unsere Freundschaft dpa - Früherer Präsident Lennart Johannsen gestorben DOSB-HOMEPAGE Sportabzeichen-Tour: Tolle Stimmung in Berlin Mitgestalten der Gesellschaft - Integration durch Sport Deutsche Sportjugend zum Welt-Umwelttag Andrea Harwardt zur Engagement-Botschafterin ernannt Basketball: Brenscheidt ins FIBA-Europe Board gewählt EOC/EU-BÜRO European Commission News: The European Commission has today proposed an EU Budget of €168.3 billion for 2020. European Parliament News: The European Parliament published an article explaining the rules and regulations on political groups in the EP. Other News: The Olympic Movement celebrates one year of action against plastic waste on today’s world environment day. HINWEIS Dies ist eine Sammlung von Berichten zu Themen des DOSB, seiner Mitgliedsorganisationen und des Sports im Allgemeinen. Darin enthalten sind vor allem Beiträge von Nachrichtenagenturen und von großen überregionalen Medien, die im Internet frei verfügbar sind. Die Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, noch gibt sie durch ihre Zusammenstellung bzw. in den Inhalten der verlinkten Texte die Meinung des DOSB wieder. Einzelne Links führen auf Inhalte, die nur erreichbar sind, wenn der Nutzer über einen entsprechenden Abo-Zugang verfügt. Zuweilen räumen die Verlage die Möglichkeit ein, die Texte über die Eingabe der Überschrift in Suchmaschinen einzusehen. Andere Zeitungen eröffnen dem Nutzer die Chance, eine bestimmte Anzahl von eigentlich kostenpflichtigen Texten in einem festgelegten Zeitraum kostenfrei zu lesen. Sollten Sie beim Anklicken eines Links der Meinung sein, dieses Kontingent noch nicht ausgeschöpft zu haben und dennoch ein Hinweis auf Zugangsbeschränkung erscheinen, empfiehlt sich ebenfalls die Eingabe der Überschrift in einer Suchmaschine. |