TEAM DEUTSCHLAND/PYEONGCHANG 2018/TOKIO 2020 DIE SPORT-HÖHEPUNKTE AM HEUTIGEN DIENSTAG sid - Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 16. Januar 2018 EISHOCKEY sid - DEB-Präsident Reindl: Vertragsverlängerung mit Sturm noch vor Olympia BIATHLON dpa - Das Rezept von Biathletin Dahlmeier. Jeden Tag genießen SHORTTRACK Süddeutsche Zeitung - Wenn der Eiskristall-Traum schmilzt SKI-ALPIN Augsburger Allgemeine - Ausfälle vor Olympia sid - Weltcup nach Erkrankung. Rebensburg plant Start in Cortina SKI-FREESTYLE Spiegel - Olympia-Aus auch für DSV-Skicrosserin Heidi Zacher dpa - Skicrosserin Heidi Zacher verletzt. Kreuzbandriss EISSCHNELLLAUF Sächsische Zeitung - Vierte Plätze habe ich schon genug. Nico Ihle HANDBALL dpa - DHB-Auswahl muss zittern. EHF verhandelt Slowenien-Protest sport1 - Deshalb rettete Video-Beweis Remis für Deutschland Stuttgarter Zeitung - Handball-EM: Slowenien legt nach 25:25 Protest ein Stuttgarter Zeitung - Deutsche Handballer retten in letzter Sekunde Remis Süddeutsche Zeitung - Verloren, ach nee, doch nicht sid - Neuanfang bei DHB-Frauen. Auch Huber beendet internationale Karriere RADSPORT Frankfurter Rundschau - Tour Down Under: Andre Greipel gewinnt erste Etappe TENNIS dpa - Alexander Zverev mit erfolgreichem Auftakt dpa - Kerber, Marterer und Gojowczyk in Runde zweiSpiegel - Australian Open. Was ist attraktiver, schnelle oder langsame Beläge? FAHNENTRÄGER dpa - Schempp: Erfolgreichster Sotschi-Starter sollte Fahne tragen EINKLEIDUNG FAZ - Warm anziehen für Olympia Süddeutsche Zeitung - Pullis für PyeongChang, Video Eurosport – Die Stars bei der Einkleidung DOPINGBEKÄMPFUNG NADA Bayerischer Rundfunk - 15 Jahre NADA - Zahnloser Papiertiger oder echte Doping-Polizei? RUSSLAND inside the games - Russia work on sanctions against WADA officials in response to Pyeongchang 2018 ban INTERNATIONALES KOREA Süddeutsche Zeitung - Athleten statt Raketen dpa - Nordkorea will großes Orchester zu Winterspielen schicken Handelsblatt - Nordkorea will großes Orchester zu Winterspielen senden dpa - Süd- und Nordkorea reden über Kulturkooperation inside the games - Ice hockey only sport being considered for joint Korean Olympic team, official claims NORWEGEN FAZ - Olympia-Aus für Ole Einar Björndalen INDIEN inside the games - Exclusive: Batra urged to choose between Presidency of FIH and IOA in letter sent to governing body USA Spiegel - Simone Biles erhebt Missbrauchsvorwürfe gegen Larry Nassar sid - Auch Turn-Olympiasiegerin Biles Opfer von sexuellem Missbrauch durch US-Teamarzt DOSB SVZ - Neue DOSB-Chefin: Werte stehen vor Währung der Medaillen Frankfurter Rundschau - Kein Tabuthema: DOSB Chefin zu Olympia im eigenen Land. Gäbe es schöneres? MEDIEN Welt - TV-Störung bei Deutschland-Slowenien PROFIFUSSBALL Frankfurter Rundschau - Rentenvertrag für Profi-Fußballer: Fall Heinz Müller vor Bundesarbeitsgericht dpa - Bundesarbeitsgericht verhandelt Klage von Ex-Profi Müller AUSRÜSTER FAZ - Laufschuhe und Fußball bringen Bewegung in Sportaktien Tagespiegel - BVG-Sneaker: Tagelanges Frieren für den Hype-Schuh SPORTENTWICKLUNG LANDESSPORTBÜNDE Saarbrücker Zeitung - Wie CDU und SPD den Saarsport regieren KREISE Neue Westfälische - Wie Vereinssport zukunftssicher wird UNFÄLLE Stuttgarter Nachrichten - Passanten retten Ruderin aus Neckar SPORTARTEN/VERBÄNDE PARAGLIDING Sportschau - Atemberaubende Suche nach dem Weltmeister GALOPPRENNSPORT sid - Vesper angeblich vor Engagement als German-Racing-Präsident FUSSBALL RASSISMUS Spiegel - Ausfälle gegen Anthony Ujah und Leon Balogun beschämend. Hannover 96 dpa - DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen SCHIEDSRICHTER NZZ - Frau Schiedsrichter, B. Steinhaus DOSB-HOMEPAGE Inklusion: Berührungsängste abbauen - Begegnungen schaffen EOC/EU-BÜRO European Commission News: Plenary: MEPs will discuss the change of EU Presidency Other News: WHO European Healthy Cities Network will celebrate its 30th anniversary HINWEIS Dies ist eine Sammlung von Berichten zu Themen des DOSB, seiner Mitgliedsorganisationen und des Sports im Allgemeinen. Darin enthalten sind vor allem Beiträge von Nachrichtenagenturen und von großen überregionalen Medien, die im Internet frei verfügbar sind. Die Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, noch gibt sie durch ihre Zusammenstellung bzw. in den Inhalten der verlinkten Texte die Meinung des DOSB wieder. Einzelne Links führen auf Inhalte, die nur erreichbar sind, wenn der Nutzer über einen entsprechenden Abo-Zugang verfügt. Zuweilen räumen die Verlage die Möglichkeit ein, die Texte über die Eingabe der Überschrift in Suchmaschinen einzusehen. Andere Zeitungen eröffnen dem Nutzer die Chance, eine bestimmte Anzahl von eigentlich kostenpflichtigen Texten in einem festgelegten Zeitraum kostenfrei zu lesen. Sollten Sie beim Anklicken eines Links der Meinung sein, dieses Kontingent noch nicht ausgeschöpft zu haben und dennoch ein Hinweis auf Zugangsbeschränkung erscheinen, empfiehlt sich ebenfalls die Eingabe der Überschrift in einer Suchmaschine |